Soziotherapeut:innen nutzen unter anderem folgende methodische und therapeutische Vorgehensweisen:
- stabilisierendes, personenzentriertes Gespräch
- Erhebung der aktuellen gesundheitlichen, psychosozialen, häuslichen und beruflichen Situation (Systemisches / Soziales Coaching)
- Erarbeitung eines soziotherapeutischen Behandlungsplanes in Abstimmung Patient:innen / Verordner
- Koordination und Hilfestellung bei der Inanspruchnahme ärztlich verordneter Leistungen (Gesundheitscoaching)
- individuelle und systemische Unterstützung bei der Bewältigung der derzeitigen Krankheitsphase (Psychologisches Coaching)
- Entwicklung von Bewältigungsstrategien; Analyse von Ressourcen und persönlichen Resilienzen (Potentiale zur Gesunderhaltung)
- Nutzung von Interventionen aus dem Bereich der psychosozialen Traumarbeit